Hier findet Ihr alle Bilder der TeilnehmerInnen
https://stadtmarketing-badoldesloe.de/1-fotomarathon-alle-bilder/
Wir sind jetzt auch in der Wikipedia
Der Eintrag „Fotomarathon“ in der Wikipedia war unvollständig, jetzt ist Bad Oldesloe auch in der Liste 🙂
Danke an alle die dabei waren
Liebe Freunde dieses besonderen Sports,
Am 23.3.19 heute konnten wir mit Euch den 2. Fotomarathon Bad Oldesloe erleben.
Die Aufgaben waren schwerer als 2018, aber schon die erste Sichtung hat gezeigt, dass Ihr den Aufgaben durchaus gewachsen wart.
Ist das Kunst oder kann das weg?
1: Warum hauen Sie das Bild?
2: Christo und der grüne Punkt
3: Skulptur
4: Street Art
5: Leih mir Dein Ohr Vincent
Wie geht es weiter?
– Die Jury bekommt jetzt die Bilder zur Bewertung
– in ca. 3 Wochen haben wir die Ergebnisse und Ihr werdet informiert.
Denjenigen von Euch, die sich krankheitsbedingt abgemeldet hatten, wünschen wir gute Besserung.
Unser Plakat zum 2FM19
Ein Beispielbild zum Thema
Anmelden
Anmelden ist ganz einfach.
Einfach eine Mail an „info@stadtmarketing-bad-oldesloe.de“ schicken.
Mit diesem Inhalt (einfach kopieren, ausfüllen und versenden):
——————————————————————————————–
Betreff: ANMELDUNG zum 2FM19:
Vorname / Nachname : ___________________
Adresse (Str.) : _________________________
PLZ/Ort : ____________________________
Alter : _________ M/W/D : _______
Hiermit melde ich mich verbindlich zum zweiten Fotomarathon 2019 Bad Oldesloe an,
Die Teilnahmeunterlagen erhalte ich am 23.3. ab 9:30 am Infostand des Wir für Bad Oldesloe e.V. im KuB Bad Oldelsoe (Beer-Yaacov-Weg 1)
Ich starte in der Gruppe 1 = Smartphone: ___
Ich starte in der Gruppe 2 = Fotografen: ___
Neu 2019 / Teilnahmebedingungen
- Termin: 23.03.2019 – 10:00-15:00
- Thema: „Ist das Kunst oder kann das weg?“
- 5 Aufgaben
- Nur Querformate erlaubt
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
1. Was ist ein Fotomarathon?
Ein Fotomarathon ist ein Fotowettbewerb, bei dem bestimmte Aufgaben in einer bestimmten Zeit und Reihenfolge fotografisch umgesetzt werden müssen.
Beim 2. Fotomarathon in Bad Oldesloe müssen 5 Aufgaben innerhalb von 5 Stunden fotografiert werden. Alle Aufgaben stehen unter einem Thema. Thema 2019 ist:
„Ist das Kunst oder kann das weg?“
2. Grundvoraussetzungen
Teilnehmen kann jeder, der über eine digitale Kamera oder ein Smartphone verfügt und zum Veranstaltungszeitpunkt 16 Jahre alt ist. Die Fotos müssen am Veranstaltungstag und innerhalb des vorgegebenen Zeitraums (23.03.19 / 10:00 bis 15:00 Uhr) fotografiert werden. Die Reihenfolge der Aufgaben muss eingehalten werden. Nachträgliche Änderungen an den Fotos sind nicht erlaubt. Interne Kameraautomatiken können verwendet werden (HDR-Modus o.ä.). Die abgegebenen Bilder werden später auf eine mögliche Nachbearbeitung überprüft. Es sind vorab die Datum- und Uhrzeiteinstellung der Kamera zu überprüfen! Am Ende des Fotomarathons müssen genau 5 Bilder (plus eine Bild der Startnummer) auf der Speicherkarte / dem Smartphone sein.
3. Wie kann ich mich anmelden?
Die Teilnahme ist kostenfrei und auf 100 Teilnehmende begrenzt. Nur wer sich vorab über Homepage, Brief oder Mail beim Veranstalter „WIR für Bad Oldeloe anmeldet und mind. 16. Jahre alt ist, kann teilnehmen.
Gestartet wird in 2 Gruppen,
1. Smartphone / 2. Kamera
4. Aufgaben: Reihenfolge einhalten
Zum Startzeitpunkt des Marathons erhalten die Teilnehmer die 5 Aufgaben. Jede Aufgabe muss 1x und in der vorgegebenen Reihenfolge fotografisch festgehalten werden. Gefällt Euch ein Foto nicht, so könnt Ihr es natürlich auch löschen.
5. Startnummer
Zur eindeutigen Identifizierung erhalten die Teilnehmer zu Beginn des Marathons eine Startnummer, diese ist gut sichtbar, am besten direkt am Körper oder an der Tasche, anzubringen. Um die jeweilige Serie zweifelsfrei identifizieren zu können, muss auf einem ersten VorAb-Bild die jeweilige Startnummer zu sehen sein.
6. Das Format / Bildbearbeitung
Es werden nur Fotos angenommen, die im JPG-Format QUER (kein RAW!) aufgenommen wurden. Jegliche Bearbeitungsfunktionen/Effekteinstellungen innerhalb der Kamera sind vor der Aufnahme zulässig. Die nachträgliche Bearbeitung am PC/Laptop ist in keinem Fall zulässig und führt zur Disqualifizierung.
7. Uhrzeiten und Abgabe
Ab 09:30 Uhr können die Unterlagen und Startnummern im KuB in Bad Oldesloe abgeholt werden. Ab 10:00 werden die 5 Aufgaben ausgegeben, gespannt & fröhlich los geht es dann los. Ab 14.00 Uhr können die gefüllten Speicherkarten abgegeben / eingelesen werden, oder alternativ mit Kamera und Datenkabel (USB) übertragen werden. Smartphone-Teilnehmer müssen die fertigten Bilder bis 15:00 an diese Email-Adresse senden : info@stadtmarketing-bad-oldesloe.de
8. Thema und Aufgaben
Der Fotomarathon unterliegt einem Oberthema mit 7 darauf bezogenen Aufgaben. Das Oberthema soll dabei helfen, einen roten Faden für die Serie zu finden. Dies im Hinterkopf hilft womöglich beim Gestalten einer eigenen Geschichte.
9. Fotorechte (Rechte am eigenen Bild)
Die Teilnehmer stimmen der Verwendung ihrer im Rahmen des Fotomarathons erstellten Fotos für Dokumentationszwecke sowie für die Pressearbeit/Marketing durch den Veranstalter zu. Die Rechteauswertung erstreckt sich auch auf die Nutzung in interaktiver Software, in Bild-Datenbanken und im Internet. Der Veranstalter ist berechtigt, Dritten, einschließlich der Sponsoren des Fotomarathons, einfache Nutzungsrechte an den erworbenen Rechten einzuräumen. Dabei werden die Dritten verpflichtet die Namen der Teilnehmer jeweils mit dem Bild zusammen anzugeben. Die Rechteeinräumungen an den Fotos sind räumlich und zeitlich unbeschränkt. Die Teilnehmer können die Abtretung der Nutzungsrechte z.B. wegen veränderter Umstände nicht widerrufen. Die TeilnehmerIn versichert, dass er oder sie über alle Rechte an den Bildern verfügt und bei der Darstellung von Personen keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden.
10. Was darf nicht auf den Bildern sein?
Pornografische, gewaltverherrlichende oder andere rechtlich bedenkliche Darstellungen werden vom Wettbewerb ausgeschlossen und nicht in der Ausstellung gezeigt.
11. Schluss und Ende / Prüfung bei der Abgabe
Das Ende des Fotomarathons ist um 15:00 Uhr. Spätestens jetzt sollten die 5 Bilder auf der Speicherkarte sein. Diese werden vom Veranstaltungsteam eingelesen. Mehr als 1+5 Fotos oder ein Eintreffen nach 15:00 führt zur Disqualifizierung.
12. Annahme der Regeln per Unterschrift / Laufzettel
Bis zum 02.06.2018 / 10:00 müsst Ihr per Unterschrift unseren Bedingungen zugestimmt haben. Die Aufgaben erhaltet Ihr am 23.03.2019 ab 10:00 in Form eines Laufzettels.
Den Laufzettel müsst Ihr 2x ausfüllen, 1x für Euch selbst, 1x für uns.
13. Die Fotos können auf 2 Arten gemacht werden:
A Ihr könnt komplett darauf verzichten,
Menschen zu fotografieren und überlegt
Euch wie Ihr alternativ schwierige Dinge, wie
Gefühle darstellen wollt.
B Wenn Ihr Menschen aufnehmen möchtet,
müsst Ihr verbindlich von jeder
Person auf dem Bild (kenntlich oder nicht)
eine unterschriebene Erklärung
gem. DS-GVO abgeben. Verdrucke erhaltet
Ihr von uns. Es müssen je Person
3 Erklärungen ausgefüllt werden
(1x Modell / 1x FotografIn / 1x Veranstalter)
14. Ende des Fotomarathons
Abgabe der Bilder / Laufzettel / Modell-Erklärungen bis 15:00 am 23.03.2019
Gruppe 1 = Bilder per mail an info@stadtmarketing-bad-oldelsoe.de
Gruppe 2 = Bilder per Speicherkarte oder USB-Datenkabel am Infostand des WfBO
15. GewinnerInnen-Ehrung
GewinnerInnen werden per E-Mail benachrichtigt und sollen dann bitte zur Siegerehrung mit Vernissage am 03.05.2019 um 14:00 in die Kreissparkasse Bad Oldesloe Alternativ verschicken wir die Preise danach an die Gewinner).
Unser Logo 2019