Aktuelle Einkaufstaschen bei der Stadtinfo

Auf dem Weihnachtsmarkt am Mühlrad haben wir wieder sehr viele Taschen verkaufen können. Die wenigen Resttaschen haben wir größtenteils zur Stadtinfo gebracht und sorgfältig mit den Taschen dort vermischt 😉

Zur Zeit gibt es dort diese Taschen :

… und diesen Beutel:

Weihnachtsmarkt am Mühlrad 2024 – Tag 4 und Resümee

Wieder ist ein Weihnachtsmarkt am Mühlrad zu Ende. Schon bald wird nicht mehr auf dem Platz an die Hütten, die schöne Dekoration und die vielen glücklichen Menschen die dort 4 Tage Spass hatten, erinnern.

Alle Hütten sind abgebaut, der Platz ist oben schon wieder als Parkplatz nutzbar.
Dieses Jahr mussten wir auf bei Auf-/Abbau der Hütten mithelfen. Auch unser Hüttenvermieter hat Probleme Personal zu finden. Unser Dank geht an die Helfenden die viele schwere Hüttenteile schleppen mussten.

 

Das Highlight am Sonntag, dem Tag 4 des Weihnachtsmarkts am Mühlrad war natürlich der Weihnachtsmann der dieses Jahr mit dem Schlauchboot anreiste, seine Rentiere waren ihm am Wochenende durch Magenverstimmungen ausgefallen. Wahrscheinlich haben Sie zuviel von den Naschsachen gefuttert die der Weihnachtsmann immer für die Kinder bereit hält.

Die Oldesloer freiwillige Feuerwehr halfen dem Weihnachtsmann rechtzeitig und trocken anzukommen.

 

 

 

Kaum war der Weihnachtsmann auf unserem Platz begann es tatsächlich zu schneien! Die Kinder waren begeistert, aber auch die Großen nutzten die Gelegenheit um sich gegenseitig im Schneegestöber zu fotografieren.

 

 

 

 

 

Als Programmabschluß 2024 spielte der Oldesloer Posaunenchor für uns. Der Chor war  in einer sehr großen Besetzung bei uns.

 

 

 

 

Zurückblickend sind wir vom Projektteam Weihnachtsmarkt beim WIR für Bad Oldesloe e.V. erschöpft aber überglücklich.
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren, Förderer, Partner, Helfer und die vielen vielen Besucher.

Bis 2025? – Wir werden sehen 😉

 

(Li->Re) Stefan Krol (Deko.), Günter Knubbe (Leitung), Petra Harbort (Deko.), Michael Rathmann (Programm), Detlef Giesler (Planung, Infrastruktur und Technik), Ruth Schön (Deko), Yannic Reimann (Marktstände)

Weihnachtsmarkt am Mühlrad 2024 – Tag 3

Tag 3 war ein sehr geteilter Tag…

Ein Teil war dem Gedenken an die furchtbare Tat in Magdeburg gewidmet. Hier war die Anteilnahme im Publikum förmlich zu spüren als gemeinsam der Markt eine Minute lang stillstand.

 

Danach ging es dann aber (nachdenklich) weiter, es gab viele schöne Dinge und eine großartige Geselligkeit.
Eigentlich wie immer auf unserem Weihnachtsmarkt am Mühlrad 😉

Über diese Dingen möchten wir heute kurz berichten:

 

 

Schon am Tag 2 besuchte uns Susanne Relling Peters. Sie war es die mit der GOK (Gemeinschaft Oldesloer Kaufleute) den Weihnachtsmarkt am Mühlrad erfunden hat und ihn 2013 das erste Mal stattfinden ließ.
2014 stiegen wir dann ein und seit 2o15 verantwortet der
WIR für Bad Oldesloe e.V. den Markt.

 

 

 

 

 

 

 

Um 17:00 war dann zum zweiten Mal die Feuershow von ExPer Avis.
Es war wieder etwas ganz besonderes, den wirbelnden Flammen so nah zu sein. Seit ihrem ersten Auftritt vor inzwischen über zehn Jahren begeistern sie ihr Publikum mit immer neuen, speziell auf Anlass und Location der Show zugeschnitten Nummern.

 

 

 

 

Danach kam Upstream, dass sind Kristina Wilhelms und Henner Witt.
Gestern war auch André Pracejus dabei der auch schon bei der Aktion „Ein Herz für Eli“ mit dem Duo musiziert hat.  Die Gäste wurden mit einem abwechslungsreichen, winterlich-weihnachtlichen Musik-Programm erfreut.
Der Funke sprang über und es wurde auch mitgesungen.

 

 

Das Wetter meinte es gut mit uns, der wenige und kurze Regen konnte uns nicht die Laune verderben.

Heute am letzten Tag ist das Wetter angemessen kalt und mit sehr wenig Regenwahrscheinlichkeit vorhergesagt, perfekt also für einen (weiteren) Besuch bei uns auf dem Weihnachtsmarkt am Mühlrad, dem wahrscheinlich kleinsten aber schönsten Markt in Schleswig-Holstein 🙂

Magdeburg 20.12.24 – Unsere Anteilnahme

Heute um ca  17:15 haben wir kurz den Trubel auf unserem Weihnachtsmarkt am Mühlrad angehalten und diesen Text verlesen:

——————————————

Liebe Besucher,
aus traurigem Anlass vom gestrigen Abend möchten wir jetzt kurz innehalten.

Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg wurden gestern bei einem grausamen Attentat mindesten 5 Menschen getötet und rund 200 M  Menschen zum Teil schwer verletzt.

Eine traurige Analogie zum Anschlag am Breitscheidplatz vor 8 Jahren.

Das ist eine Katastrophe für die vielen Opfer und löst viel Schmerz und Leid bei allen Beteiligten aus – in einer Zeit, die von Freude und Besinnlichkeit geprägt sein sollte.

Wir als Organisatoren dieses Weihnachtsmarktes sind wie viele schockiert und trauern mit den Opfern.

Voller Demut wollen wir uns nicht ausmalen, in eine ähnliche Situation zu geraten.

Wir möchten euch bitten, mit uns eine Minute des Schweigens den Opfern, Angehörigen und Betroffenen zu widmen und ihrer zu gedenken.

Danke.

Lasst uns in diesen Zeiten den Mut finden, dass diese Gewalttaten weder die Hoffnung noch unseren Zusammenhalt brechen.

Wir danken für eure Anteilnahme.

———————————-

(Günter Knubbe, für Verein und Veranstaltungsteam)

 

Weihnachtsmarkt am Mühlrad 2024 – Tag 2

Heute fällt es uns schwer, vom gestrigen Tag unseres Weihnachtsmarkts am Mühlrad zu berichten, darum verzichten wir heute darauf.

Gestern Abend um 19:00 ist auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein Auto in den Markt hinein gefahren.
Aktuell wird von 2 Toten und 60 Verletzten berichtet. Unser Verein und unser Veranstaltungsteam sind geschockt und wir denken an die Toten, die Verletzten,  deren Freunde und Angehörige.

Hier ist jetzt nicht der Ort für Meinungen und Kommentare zum Anschlag, bitte verzichtet darauf.

(Günter Knubbe, für Verein und Veranstaltungsteam)

 

Weihnachtsmarkt am Mühlrad 2024 – Tag 1

Was für ein toller Start des 8. Weihnachtsmarktes am Mühlrad.

Nach dem aufregenden Aufbau am 19.12. (wir mussten selbst mithelfen die Hüttenteile zum Platz zu tragen) waren die Hütten von den Profis schnell aufgestellt und wir konnten schon am Mittwoch in unsere eigene Hütte einziehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach der Eröffnung durch unseren Bürgermeister Jörg Lembke ging es los. Schnell wurden noch von der Zeitung Bilder vom Bürgermeister und Günter Knubbe am Instagram-Selfie-Spot gemacht.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser Beispiel für die tollen Angebote auf unserem Markt : MUTZEN 🙂

 

 

 

 

Morge berichten wir weiter…

Heute auf dem Program:

Bilder vom 2. Hundebadetag am Poggensee 21.09.24

Es war ein wunderbarer Tag und viele aufgeregte Hunde kamen um sich in den See zu stürzen und ausgelassen mit anderen Hunden zu toben.

Axel Lange hat uns eine Auswahl von tollen Standbildern geschickt die sehr gut die Stimmung der Hunde wiedergeben.

Danke Axel 🙂

 

 

Zweiter Hundebadetag im Freibad Poggensee am 21. September

Es ist schon eine kleine Tradition am Ende der Freibadsaison: zum zweiten Mal treffen sich Hunde und alle Familienmitglieder am Poggensee zum Hundebadetag. Die vierbeinigen Freunde dürfen dann wieder ausgelassen im Poggensee planschen und schwimmen, Menschen aber natürlich auch.

Der WIR für Bad Oldesloe e.V. und die Stadtwerke Bad Oldesloe laden herzlich zum zweiten Hundebadetag ein. Am Samstag, den 21. September 2024 ist ab 11 Uhr Einlass am Freibad Poggensee. Bis 17 Uhr kann der Poggensee dann von Herrchens und Frauchens Vierbeinern genutzt werden.

Der Eintritt ins Freibad kostet am Automaten wie gewohnt 2,- Euro für Menschen ab 16 Jahren und 1,- Euro für Kinder und Jugendliche von 7 bis 15 Jahren. Kinder bis 6 Jahre, Begleitpersonen von Schwerbehinderten und die Hauptakteure, die Hunde, haben freien Eintritt.

Für das Wohl der Zweibeiner sorgt der Kiosk mit leckeren Speisen und Getränken.

Wer an der öffentlichen Veranstaltung mit einem Hund teilnehmen möchte, sollte sicherstellen, dass neben einem gültigen Heimtierausweis bzw. Impfnachweis auch eine gültige Hundehalter-Haftpflichtversicherung besteht. Es wird an die Besitzer appelliert, rücksichtsvoll und umsichtig miteinander umzugehen. Dazu gehört auch die Entsorgung der Hinterlassenschaften des Hundes. Es werden Hundekotbeutel kostenlos zur Verfügung gestellt.

Artikel MARKT 14.09.2024

Weckdienst OKT-DEZ 2024 wir diese Woche in Eure Briefkästen verteilt

Wir freuen uns das wir Euch schon so lange über wichtige Termine in Bad Oldesloe informieren können. Dies ist den Anzeigenkunden und den tollen Verteilern zu verdanken. Noch diese Woche verteilen wir die Ausgabe 31 für die Monate OKT-NOV-DEZ 2024.

Wer nicht im Verteilgebiet wohnt findet den Weckdienst wie immer in der Innenstand, z.B. bei Peters oder bei Pareibo, oder bei Lehmann, oder bei Buxus&Hedera, oder ….

Link zur Datei : LINK

Oktober 24

 

November 24

 

Dezember 24