Wieder ist ein Weihnachtsmarkt am Mühlrad zu Ende. Schon bald wird nicht mehr auf dem Platz an die Hütten, die schöne Dekoration und die vielen glücklichen Menschen die dort 4 Tage Spass hatten, erinnern.
Alle Hütten sind abgebaut, der Platz ist oben schon wieder als Parkplatz nutzbar.
Dieses Jahr mussten wir auf bei Auf-/Abbau der Hütten mithelfen. Auch unser Hüttenvermieter hat Probleme Personal zu finden. Unser Dank geht an die Helfenden die viele schwere Hüttenteile schleppen mussten.
Das Highlight am Sonntag, dem Tag 4 des Weihnachtsmarkts am Mühlrad war natürlich der Weihnachtsmann der dieses Jahr mit dem Schlauchboot anreiste, seine Rentiere waren ihm am Wochenende durch Magenverstimmungen ausgefallen. Wahrscheinlich haben Sie zuviel von den Naschsachen gefuttert die der Weihnachtsmann immer für die Kinder bereit hält.
Die Oldesloer freiwillige Feuerwehr halfen dem Weihnachtsmann rechtzeitig und trocken anzukommen.
Kaum war der Weihnachtsmann auf unserem Platz begann es tatsächlich zu schneien! Die Kinder waren begeistert, aber auch die Großen nutzten die Gelegenheit um sich gegenseitig im Schneegestöber zu fotografieren.
Als Programmabschluß 2024 spielte der Oldesloer Posaunenchor für uns. Der Chor war in einer sehr großen Besetzung bei uns.
Zurückblickend sind wir vom Projektteam Weihnachtsmarkt beim WIR für Bad Oldesloe e.V. erschöpft aber überglücklich.
Ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren, Förderer, Partner, Helfer und die vielen vielen Besucher.
Bis 2025? – Wir werden sehen 😉
(Li->Re) Stefan Krol (Deko.), Günter Knubbe (Leitung), Petra Harbort (Deko.), Michael Rathmann (Programm), Detlef Giesler (Planung, Infrastruktur und Technik), Ruth Schön (Deko), Yannic Reimann (Marktstände)